Unsere Jugendarbeit

Vision

Das Ziel des Golfclubs Hamburg-Walddörfer ist es mit der Damen- und Herrenmannschaft langfristig gefestigt in der 2. Bundesliga zu spielen (Platz 1-3).

Den Grundstein dafür legen wir in der Nachwuchsarbeit. Es werden sowohl altersgerecht die golferischen Fertigkeiten ausgebildet, als auch die Kinder in ihrer Persönlichkeits- und Werteentwicklung unterstützt. So sollen sie Schritt für Schritt an den Leistungssport herangeführt werden, damit ein fließender Übergang in die Clubmannschaften möglich ist.

Unser Ziel ist es selbständige Persönlichkeiten im Leistungssport auszubilden und die Spielerinnen und Spieler beim Erreichen ihrer persönlichen Ziele zu unterstützen.

 

Mission

Der GHW will allen Kindern/ Jugendlichen, die Spaß und Interesse am Golfsport haben, eine Möglichkeit bieten, am Clubleben im Jugendbereich teilzunehmen. Wir unterstützen sowohl Kinder/ Jugendliche, die Golf lediglich als Freizeitsport als auch diejenigen, die diese Sportart leistungsorientiert betreiben wollen. Alle Kinder/ Jugendlichen werden in ihren Belangen und Zielen unterstützt, individuell betreut und gefördert.

 

Rahmen und Grundsätze

Der GHW bietet allen Kindern/ Jugendlichen die Möglichkeit, an einem Jugendtraining teilzunehmen, das von unseren Trainern über das gesamte Jahr durchgeführt wird.

Das Training und die Einteilung der Trainingsgruppen orientiert sich an Alter sowie Leistungsstand als auch an bestehenden Freundschaften. Der Trainingsinhalt wird dem Leistungsstand der teilnehmenden Kinder angepasst, um sie bestmöglich betreuen und fördern zu können. Damit auch außerhalb der Trainingszeiten unkompliziert Gelegenheit zum Training geboten wird, erhalten alle Kinder/ Jugendliche ein kostenloses Kontingent an Rangebällen.

Die Arbeit der hauptberuflichen Trainer wird vom GHW bezahlt und durch das Jugendbudget sowie den saisonalen Trainingskostenbeitrag abgedeckt. Bestandteil des Trainings ist außerdem Regelkunde. Es werden regelmäßig Regelstunden angeboten.

Außerdem wird für alle Kinder ein spezielles Athletiktraining angeboten.

Wir motivieren unsere Kinder/ Jugendlichen regelmäßig, an Auswärtsturnieren teilzunehmen und nicht nur intern zu spielen. Erfahrungen auch auf fremden Plätzen unter abweichenden Gegebenheiten zu sammeln ist für eine ganzheitliche Entwicklung wichtig.

Zusätzlich können die spielberechtigten Kinder/ Jugendlichen regelmäßig freitags an der sogenannten “Wölfetour” teilnehmen. Hier werden die Kinder/ Jugendlichen auf unkompliziertem Wege an Turniergolf herangeführt.

Im GHW werden regelmäßig, insbesondere in den Feriengolfwochen, die DGV-Abzeichen abgenommen. Jedes/r Kind/ Jugendlicher hat die Möglichkeit, hieran teilzunehmen.

Verantwortlich für den Jugendbereich sind in erster Linie die Jugendwartin, die Mitglied des Vorstands ist, sowie der Jugendkoordinator. Sie werden in ihrer Arbeit unterstützt vom Jugendausschuss, den Trainern sowie den Eltern. Zu den Aufgaben zählen u.a. die Erstellung des Gruppentrainingsplans, die Organisation und Benennung der Jugendmannschaften, die Durchführung von Feriencamps und viele weitere Aktivitäten im Jugendbereich.

 

Grundsätze des Miteinanders

Die wichtigsten Grundsätze für ein gutes Miteinander haben wir in unserem Code of Conduct für den Jugendbereich zusammengefasst.

Code of Conduct