Platz.

Seit 1960 ein faszinierendes Golferlebnis.

Der Platz des GHW ist ein anspruchsvoller Golfkurs in einzigartiger Landschaft. Seit unserer Gründung im Jahr 1960 spielen wir auf einem der schönsten und außergewöhnlichsten Plätze Hamburgs. Von Bernhard v. Limburger konzipiert und 2015/2016 von Christoph Städler renoviert, bietet unser Platz ein faszinierendes Golferlebnis inmitten norddeutscher Endmoränen- und Knicklandschaft. Hohe Bäume, wunderschöne, weite Ausblicke über die Landschaft und den Bredenbeker Teich beschreiben einen Ort zum Verlieben und Verweilen.

Unser Golfplatz

Gründung Club:1960
Eröffnung Platz: 1962
Platz:18 Löcher, Par 73
Entfernungen:Herren, weiß, 6.126 Meter. Damen, blau, 5.509 Meter.
Architekten:Bernhard von Limburger (1961 & 1962); Re-Redesign durch Christoph Städler(2015)
Stilistik: Parklandcourse

Übung macht den Meister – Unsere Übungsmöglichkeiten

Wer das kurze Spiel beherrscht, erhöht seine Chancen auf die gewünschten Resultate. Ob Chippen oder Pitchen, der Schlag aus dem Bunker oder der Putt – am besten direkt ins Loch. Nutzen Sie unsere Übungsmöglichkeiten und trainieren Sie ihr kurzes Spiel.

  • Driving Range (16 Rangeabschläge, davon 8 überdacht)
  • 9-Loch-Pitch- & Puttplatz
    • Chipping Green
    • Übungsbunker

Die Driving Range.

Klein, aber fein bietet die GHW Driving Range die typischen Möglichkeiten zum Üben und für den Unterricht mit unseren Pros. Überdachte Abschlagsplätze, wenn das Wetter es nicht anders zulässt, können im Winter individuell beleuchtet werden und eine Flutlichtanlage, die den Spielern ermöglicht, auch in der Dämmerung noch effektiv zu üben.

Der 9-Loch-Pitch- und Puttplatz.

Ein Juwel, das von vielen hoch geschätzt wird. Kein Loch länger als 50 Meter und doch der perfekte Platz, um alle Facetten des kurzen Spiels zu verbessern oder mit Freunden ein kurzweiliges Wettspiel zu haben.

Übungsbunker und Chipping-Grün.

Auf dieser Übungsanlage kann nahezu jede denkbare Spielsituation trainiert werden. Der extra große Halbmondbunker lädt zusätzlich ein, um Schläge aus schwierigen Lagen gezielt zu üben und zu perfektionieren.

Putting-Grün.

Großzügig angelegt, bietet es beste Möglichkeiten, alle möglichen Putts realistisch mit der gleichen Geschwindigkeit zu üben, wie Sie sie auf dem Platz vorfinden. Des Weiteren finden Sie, gleich am Eingang neben dem Starter Haus, eine „Vorgrünzunge“, wie wir sie auch auf dem Platz oftmals sehen. Hier können Sie für diese Lagen Chippen beziehungsweise Vorgrünputts üben. Sollten Sie Pitches üben wollen, bitte nur an dem dafür vorgesehenen Pitching Grün!

Golf & Natur.

GHW-Golf&Natur

Wir wissen, was wir unserer Umwelt schuldig sind, und haben uns umfänglich dem Thema Golf & Natur verschrieben. Wir unterstützen diese Initiative des DGV voll und ganz und sind stolz, das Golf & Natur Zertifikat in Gold zu haben.

Wir arbeiten nachhaltig für die wunderschöne Natur, die unseren Platz sehenswert macht. Auf dem Platz finden sich ca. 200 Baumarten und viele Tiere, vom Reh bis hin zur Honigbiene. Wir sind Teil eines regionalen Bienenschutzprogramms und
produzieren sogar unseren eigenen Honig.

Der Platz ist eine Oase der Ruhe und Natur, ohne Verkehr und doch in unmittelbarer Nachbarschaft zur Stadt Hamburg.

Platzrekord.

Der Platzrekord der Herren, 66 Schläge von Weiss PAR 73, wurde am 07. Mai 2022, anlässlich des Kara Ben Nemsi Cup 2022, von Julius Kreutzer (Golfclub Hamburg-Walddörfer e.V.) gespielt!

Der Platzrekord der Damen, 67 Schläge von ROT PAR 73, wurde am 12. Mai 2019, anlässlich der KRAMSKI DGL Damen 2019, 1. Bundesliga Nord, von Esther Henseleit (Hamburger Golf Club) gespielt!

Der Platzrekord der Herren, 66 Schläge von Weiss PAR 73, wurde am 22. Juni 2025, anlässlich der Deutschen Golfliga 2025, Regionalliga Nord 1, von Leander Neuhaus (Golfclub Hamburg-Wendlohe e.V.) eingestellt!

Spielbahnen.

Die Seele des Golfplatzes: Unsere Greenkeeper für perfekte Fairways.

Das engagierte Team um unseren erfahrenen Head-Greenkeeper Jim Ellis und seinen Assistenten Carsten Hagemann kümmert sich mit Hingabe um die Pflege unseres Golfplatzes. Unabhängig von Jahreszeit oder Wetter sind sie täglich im Einsatz, um den Platz für unsere Golferinnen und Golfer in bestem Zustand zu halten. Gepflegte Fairways, Grüns für präzise rollende Bälle und sorgfältig geharkte Bunker sind nur ein Teil ihrer umfangreichen Aufgaben.

Jim Ellis

Head-Greenkeeper

Carsten Hagemann

Stellv. Head-Greenkeeper

Susan Ellis

Platzarbeiterin

Nigel Booker

Platzarbeiter

Roman Kapala

Platzarbeiter

Alexander Schmidt

Platzarbeiter

Oguzhan Dinc

Platzarbeiter