Nachdem am 5. Ligaspiel in Braunschweig feststand, dass wir den Einzug in die Relegation geschafft hatten, stürzten wir uns umgehend in die Planung und Vorbereitung für das Spiel am 19. August in Düsseldorf Hubbelrath. Wir spielten gegen den GC Mühlheim, dem Siegerteam der 2. Bundesliga West. Austragungsmodus: Lochwettspiel, 3 Vierer und 6 Einzel. Die Aufregung und Vorfreude war groß, denn was gibt es spannenderes im Golf als Matchplay?
Am Freitag zur Einspielrunde angereist, erwartete uns in Hubbelrath ein hügeliger und vom Wetter (Nässe) geplagter Platz. Wir versuchten alle möglichen Situationen zu üben und die Tipps und Tricks für ein gutes Course Management unseres Trainers Christian umzusetzen.
Die Mannschaftsaufstellung und mögliche taktische Auswechselungen wurden durch Christian bekanntgegeben, das gemeinsame kohlenhydratreiche Abendessen wurde genossen und durch frühes Schlafengehen der Tag mit dem besten mentalen Gefühl beendet.
Früh ging es am Samstag los. 8:00 Uhr erster Abschlag zu den Vierern. Zuerst Julia und Ines, dann Livia und Alexandra und als letzter Vierer Kaja und Laura. Die Damen des GC Mühlheim hatten gemäß ihrer Spiel-Vorgaben einen leichten Vorsprung, doch im Lochspiel ist alles anders und alles möglich. Unserer Mädels brillierten und hielten immer gut gegen das Spiel der Mühlheimer an. Ein Match verloren, eines gewonnen und das dritte auf dem 18. Loch geteilt. Der Blutdruck war beängstigend. Punktestand: 1,5:1,5.
Kurze Erholung, noch ein paar Tipps von Christian und weiter ging es ab 13:20 Uhr mit den Einzelmatches. Die ersten Löcher konnten wir für uns entscheiden, das Livescoring zeigte um 14:32 Uhr einen Stand von 6:3 für uns. Mit aller Hoffnung, höchstem Kampfgeist und aller Motivation versuchten wir das Spiel zusammenzuhalten, doch die sehr guten Handicaps unserer „Gegner“ zeigten sich jetzt in einem sehr guten kurzen Spiel und noch längeren Abschlägen. Es wurde von allen gekämpft bis zum Schluss, aber leider mussten wir uns, mit dem letzten Match, auf der 17 geschlagen geben.
Es war ein tolles Spiel, eine super Stimmung und ein sehr faires Miteinander beider Mannschaften. Dem Mühlheimer Team gebührt großer Respekt ob ihrer Leistung und wir konnten uns trotz unserer eigenen Enttäuschung mit ihnen über ihren Aufstieg in die 1. Bundesliga freuen.
Im Rahmen der Siegerehrung lud uns der Präsident des Mühlheimer Clubs zu einem Drink ein und fand auch seinerseits anerkennende Worte für unseren fairen und freundschaftlichen Sportsgeist Zitat: „So kenne ich den Golfclub Hamburg-Walddörfer aus allen Jahren.“
Abgeschlossen haben wir den Abend bei einem gemeinsamen Essen mit unseren Caddys sowie Carola Murek-Rickmers und Michael Bothe, die aktiv den Förderkreis vertraten und bei denen wir uns für die Unterstützung der gesamten Saison ganz herzlich bedanken. Vielen Dank auch an Katrin Holm, die die gesamte Vorbereitung und Organisation dieses Wochenendes übernommen hat und uns alle Wünsche erfüllte und bei Christian, der sein ganzes Engagement und Herzblut in diese Mannschaft steckt. Wir hoffen, dass wir diesen Schritt, den wir nun knapp verpasst haben, im nächsten Jahr wieder mit ihm bestreiten dürfen und sagen: „nach dem Spiel ist vor dem Spiel – Ziel 2018“.
Auch allen Daumendrückern, den Mitgliedern des Förderkreises und dem Vorstand an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön. Ein Dankeschön für eine schöne Mannschaftssaison 2017 der Walddörfer Damen.